Ansprechpartner:
Carsten Sußmann
Sußmann + Sußmann – Architekten und Ingenieure
Fuerstenwall 3a
39104 Magdeburg
Datenverwendungsgrundsatz:
Sie können alle Inhalte dieser Webseite frei einsehen, ohne personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse oder ein Passwort eingeben zu müssen. Bei allen Datenerhebungs- und Speichervorgängen werden die Konzepte von “Privacy by design” und “Privacy by default” angewendet.
Cookies:
Ein Cookie ist eine kleine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf Ihrem Computer platziert. Auf dieser Webseite werden standardmäßig keine Cookies eingesetzt. Ausnahme: Sollten Sie sich auf dieser Seite ein Video anschauen, dann werden Cookies von YouTube und Google gesetzt. Nähere Infos dazu finden Sie im Abschnitt “YouTube”. Sie können das Setzen der Cookies durch YouTube und Google auf sussmann.biz verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Annahme von Drittanbieter-Cookies deaktivieren.
YouTube:
Auf unserer Webseite binden wir an einigen Stellen Videos über den Videodienst YouTube ein. Bevor Sie auf einen Link klicken, der ein YouTube-Video in einem Player abspielt, werden Sie darüber informiert, dass nach dem Klick personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen werden. Vorher werden keine personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt und auch keine Inhalte von diesem Videodienst geladen.
Durch die Einbindung der Videos kommt es – technisch bedingt – und nach Ihrer Zustimmung, zu Aufrufen der Server von YouTube, dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen und möglicherweise Cookies gesetzt. Für die damit verbundene Verwendung dieser Daten verweisen wir auf die Datenschutzhinweise des Anbieters. Es ist möglich, dass diese Daten vom Anbieter für Werbe- und Analysezwecke als auch für ein Nutzertracking über mehrere Seiten hinweg eingesetzt werden. Die Datenschutzhinweise von YouTube/Google finden Sie hier https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Wir binden auf dieser Seite Tweets von Carsten Sussmann ein, die er auf Twitter veröffentlicht hat. Diese Tweets werden über eine offizielle Twitter API auf den Server geroutet auf dem die Domain und der Speicherplatz von www.sussmann.biz gehostet sind. Nutzer und Nutzerinnen sind deshalb nicht direkt mit den Servern von Twitter in Kontakt, laden von dort keine Daten und senden keine personenbezogenen Daten dorthin. Es werden deshalb keine Nutzerdaten bzw. personenbezogenen Daten (wie Ihre IP-Adresse) an Twitter übertragen, weshalb an dieser Stelle auch keine Zustimmung zur Datenübertragung an Drittanbieter notwendig ist.
Kommunikationsdaten:
Informationen – zum Beispiel Kontaktinformatinen – die Sie uns per E-Mail oder Post zusenden, behandeln wir vertraulich und geben Informationen gegebenenfalls nur an solche Dritte weiter, die im Rahmen eines von Ihnen ausgelösten Auftrags mit der Bearbeitung der Dienstleistung betraut werden. Wir geben E-Mail-Adressen, Firmeninformationen oder private Informationen nicht an andere Dritte weiter. Zur Durchführung unserer Dienstleistungen werden die von Ihnen gesandten E-Mails gespeichert – auch für eine nachträgliche Nachvollziehbarkeit der Projektkommunikation oder für den Fall möglicher Schadensersatz- oder Haftungsansprüche. Wir tragen Sorge dafür, dass Ihre Daten vor der Kenntnisnahme durch Dritte gesichert sind, beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nur unzureichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Die Daten werden regelmäßig in BackUps gespeichert und gleichzeitig vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte geschützt.
Recht auf Berichtigung, Widerspruch und Löschung:
Sie können der Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen oder darüber Auskunft erhalten, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben oder wie nutzen. Gleichzeitig haben Sie das Recht auf eine Berichtigung der personenbezogenen Daten in unseren Unterlagen. Wir erheben und speichern nur solche personenbezogenen Daten, die in Ihrem Auftrag und in Ihrem Interesse entstehen. Es gilt unser (und Ihr) berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten zur Archivierung für die Aufrechterhaltung der Nachvollziehbarkeit von (technischen) Prozessen für spätere Arbeiten und Weiterentwicklungen. Sie können ebenso die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Dem kommen wir gern nach. Wir können jedoch nur solche Daten löschen, die rechtlichen Anforderungen zur Aufbewahrungspflicht bzw. einem anderen berechtigtem Interesse nicht entgegenstehen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Der Ansprechpartner für Sachsen-Anhalt:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Geschäftsstelle und Besucheradresse: Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Postadresse: Postfach 1947, 39009 Magdeburg
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, sich personenbezogene Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet wurden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Dies können wir nur vornehmen wenn es technisch realisierbar ist. Gleichzeitig handelt es sich bei den meisten Daten die wir erheben und erstellen um urheberrechtlich geschützte Daten oder um Kommunikationsdaten, für die unser eigenes Recht auf Datenschutz oder das Betriebs- und Geschäftsgeheimnis gilt. “Als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse werden alle auf ein Unternehmen bezogene Tatsachen, Umstände und Vorgänge verstanden, die nicht offenkundig, sondern nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung der Rechtsträger ein berechtigtes Interesse hat.” – Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 14. März 2006
Schwerwiegendere Rechtsgründe:
Zum Zwecke der Strafverfolgung können gegebenfalls Datenschutzrichtlinien temporär eine geringere Wichtigkeit als andere Gesetze erhalten, um im Rahmen der Gesetze VerursacherInnen von strafrechtlich relevanten Tätigkeiten zu identifizieren. Insofern ist es möglich, dass wir mit der Erlaubnis von Strafverfolgungsbehörden temporär andere Daten zum alleinigen Zweck der Datenerhebung für Behörden und für juristische Vorgänge in einem konkreten Fall erheben und offenlegen.
Anonymisierte Statistiken
Auf dieser Webseite wird die Webanalyse-Software wp-statistics eingesetzt. Die IP-Adressen unserer Besucher und Besucherinnen werden dabei automatisch komplett anonymisiert und mit einem Hash-Wert ersetzt, der nicht rekonstruiert werden kann, damit eine DSGVO- und sonstige datenschutzkonforme Webanalyse gewährleistet ist. Wir nutzen die gewonnenen Daten um einen Einblick zu erhalten, wie unser Webangebot angenommen wird und um Möglichkeiten zur Verbesserung des Webangebotes zu erarbeiten. Die Daten werden in einer eigenen Datenbank auf einem Server in Deutschland gespeichert und in regelmäßgen Abständen gelöscht.
Server Log-Files:
Der Web-Hoster erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis von der Sie auf die Seite gelangt sind, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem und IP-Adresse.
Die IP-Adressen unserer Besucher und Besucherinnen werden dabei automatisch und sofort anonymisiert (unwiedererkenntlich pseudonomysiert). Diese Vorgehensweise ist sowohl konform mit der DSGVO (europäische Datenschutzgrundverordnung) als auch BDSG-konform (BSDG = Bundesdatenschutzgesetz). Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Die Daten werden auf einem Server in Deutschland gespeichert und in regelmäßigen Abständen gelöscht.
Bei Anmerkungen, Hinweisen oder Fragen scheuen Sie nicht davor zurück, uns zu kontaktieren.